Die Meditation über das Haus Deiner Kindheit führt Dich zurück in die Zeit, in der Du begonnen hast, Dein Leben selbst wahrzunehmen. Du begegnest dabei Deiner Mutter (oder dem Menschen, der in Deinem Leben ihre Stelle eingenommen hat) und stellst die drei einfachen Naikan-Fragen:
Was hat Deine Mutter in dieser Zeit für Dich getan?
Was hast Du in dieser Zeit für Deine Mutter getan?
Welche Schwierigkeiten hast Du Deiner Mutter in dieser Zeit gemacht?
Lass Dich einfach ein in diese Betrachtung. Versuch nicht zu erklären oder zu rechtfertigen. Schau hin und übergib Deinen Geist der Kraft der Selbstbetrachtung. Möge es Dir bei dieser Übung wohlergehen.
Anthoposophische Leier: Sofia Russinova
Wenn Dir die Übung zu dicht wird, öffne Deine Augen und streck Dich. Steh auf und gehe ein wenig herum. Du machst Diese Übung auf Deine eigene Gefahr und nicht immer passt es, so tief in sich selbst einzutauchen.